
Die niedlichen Nagetiere verschlafen mehr als die Hälfte des Jahres, können senkrechte Wände erklimmen und sind äußerst verfressen. Und sollte Ihnen doch einmal ein Feind zu nahekommen, so haben sie eine ganz außergewöhnliche Eigenschaft …
Tierschutzverein Mechernich e.V.
Den Tieren eine Stimme geben
Die niedlichen Nagetiere verschlafen mehr als die Hälfte des Jahres, können senkrechte Wände erklimmen und sind äußerst verfressen. Und sollte Ihnen doch einmal ein Feind zu nahekommen, so haben sie eine ganz außergewöhnliche Eigenschaft …
Die beiden Hauptaufgaben von Maulwürfen sind Graben und Fressen. Die körperliche Leistung der pelzigen Tunnelgräber ist enorm, sie haben einen „6. Sinn“ und futtern kiloweise Gartenschädlinge …
In unseren Wäldern lebt versteckt und zurückgezogen die Europäische Wildkatze. Auch wenn sie optisch leicht zu verwechseln ist mit unseren zahmen Stubentigern, streicheln und kuscheln lässt sie sich niemals …
Eulen üben eine nahezu magische Anziehungskraft auf uns aus, ihr intensiver Blick und ihre majestätische Gestalt ist mehr als fesselnd. Was macht die nächtlichen Jäger so einzigartig und welche Eulenarten sind bei uns beheimatet?
In der kalten und entbehrungsreichen Jahreszeit kehrt Ruhe ein im Ameisenstaat. Wie und wo überwintern eigentlich die sonst so emsigen Krabbler und wie schützen sie sich gegen die Kälte?
Es macht eine große Freude, in der kalten Jahreszeit unsere heimischen Vögel zu beobachten. Erfahren Sie mehr über geeignete Futterangebote und wie Sie den Tieren in der kalten Jahreszeit helfen können …
Herr Reiner Bauer
Ginsterweg 7
53894 Mechernich