In unserem "Info-Archiv 2011" finden Sie alle Beiträge
aus dem Bereich Informationen, die aus dem Jahre 2011 sind
Mechernich, 21.12.2011
Am 21.12.2011 wurden in Raum Hellenthal 12 Hunde beschlagnahmt und im Tierheim Mechernich untergebracht.
> Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers vom 23.12.2011
> Bericht der Agentur ProfiPress vom 23.12.2011
Aktuell: Alle Hunde konnten mittlerweile in ein neues Zuhause vermittelt werden.
Weilerswist / Mechernich, 06.12.20117
Am 06.12.2011 wurden vom Kreisveterinäramt Euskirchen in Weilerswist bei einem Zirkus 17 Hundewelpen beschlagnahmt und ins Tierheim nach Mechernich gebracht. Viele dieser Hunde sind in keinem guten Zustand, der Kot ist voller Würmer usw.. Unser Tierarzt Dr. Stockem wird sie jetzt eingehend untersuchen und behandeln. Ob alle Welpen durchkommen, ist zur Zeit noch nicht absehbar.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir noch niemanden zu den Tieren lassen.
Hilfe für die 17 Welpen,
die unerwartet vor Weihnachten in die Obhut des Tierschutzvereins Mechernich gebracht wurden.
Nach dem Frau Lüders sich um Futterspenden mit der Verwaltung und mit Frau Weber die Sorgen des Tierheims besprach, wurde ihr zugesagt, dass sie 5 Säcke Happy Dog je 15 Kg für die Welpen abholen könnte.
Wir möchten uns recht herzlich bei der FirmaFressnapf im Namen der Hunde und des Tierheims Mechernich bedanken für die großzügige Futterspende.
Mechernich, 05.12.2011
Beim Weihnachtsmarkt in Mechernich vom 03.-04.12.2011 war der Tierschutzverein Mechernich mit seinem Verlosungswagen wieder vertreten.
Wir bedanken uns bei Wolfgang Schamott und Björn Hoß für ihren zweitägigen Einsatz, bei dem sie ein supertolles Ergebnis für unsere Tiere erzielten.
Mechernich, 22.11.2011
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Tierschutzvereins Mechernich scheuen keine Mühen, wenn es um das Wohl der vierbeinigen Insassen im Mechernicher Tierheim geht.
Vom 26. November bis zum 23. Dezember findet in diesem Jahr erstmals täglich zu den Öffnungszeiten des Tierheimes ein Weihnachtströdelmarkt mit weihnachtlichen Sachen statt.
"In diesem Zeitraum ist auch wieder unser
Mechernich, 19. und 20.11.2011
Unsere ehrenamtlichen Helfer, Kuchenspender, usw. haben an diesem Wochenende wirklich alles gegeben, Arbeit bis zur Erschöpfung und, und, …
Wir erzielten für unsere Tiere Einahmen in Höhe von rund 5.000 Euro.
Unseren herzlichen Dank an alle, die hierzu beigetragen haben und auch an die vielen Besucher, ohne die dieses Ergebnis nicht möglich wäre.
Mechernich, 12.11.2011
Die am 02.10.2011 bei uns abgegebene schwerverletzte Border-Collie-Hündin "Laila" hat ein tolles neues Zuhause mit 2 Spielkameraden, mit denen sie sich gut versteht, gefunden.
Mechernich, 02.11.2011
Am 26.10.2011 und 02.11.2011 besuchten 2 Kindergruppen der evangelischen Kirche Euskirchen unter der Leitung von Frau Rieß unser Tierheim.
Die Kinder waren sehr interessiert an den Tieren und der Tierschutzarbeit.
Für unsere Tiere hatten sie eine selbstgebastelte Spardose, ein kleines Schweinchen gebaut und mit Geldspenden gefüllt.
Dafür vielen Dank von uns allen.
Mechernich, 24.10.2011
Da uns die Energiekosten im Tierheim immer stärker finaziell belasten, hatten wir den Bau einer Photovoltaik-Anlage ins Augen gefasst. Nach langen Vorarbeiten, Gespräche, Planungen und persönlichem Einsatz können wir nun Dank der Unterstützung des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in NRW mit dem Bau beginnen.
Am 24.10.2011 ging unsere neue Photovoltaik-Anlage ans Netz und wir freuen uns über jeden Sonnenstrahl, bringt er doch
Weiterlesen: Photovoltaik-Anlage für das Tierheim Mechernich
Mechernich, 10.10.2011
Am 10.10.2011 erhielt das Mechernicher Tierheim die Zertifizierung, dass es entsprechend der Bestimmungen des Deutschen Tierschutzbundes und den gesetzlichen Bestimmungen geführt wird.
Das Mechernicher Tierheim kann sich nunmehr mit der "Tierheimplakette des Deutschen Tierschutzbundes" schmücken.
Mechernich, 02.10.2011
An einem sonnigen Tag fand unser Tag der Tiere am 02.10.2011 im Tierheim Mechernich-Burgfey statt.
Frau Ahrens spielte auf Ihrem Dudelsack eine musikalische Reise nach Schottland, vielen Dank hier für.
5 Zwergkaninchen und 1 Hund fanden am Tag der Tiere wieder ein neues Zuhause.
Nachmittags wurde wir dann durch die Aufnahme des armen Bordier-Collies geschockt (Lesen Sie dazu den nachfolgenden Bericht).
Mechernich, 02.10.2011
Hier sollte normalerweise der Bericht von unserem "Tag der Tiere" stehen. Aber wir wurden an diesem, für uns fröhlich begonnenen Tag, am Nachmittag mehr als geschockt.
Es wurde eine abgemagerte Border-Collie Hündin als Fundhund (aus Billig) bei uns abgegeben. Nach der Erstuntersuchung stellten wir viele frische und alte Verletzungen fest und benachrichtigen unseren Tierarzt, Dr. Stockem aus Kommern.
Dieser behandelt die Hündin sofort in seiner
Mechernich, 29.09.2011
Am 29.09.2011 besuchte eine Delegation der Nationalen Behörde für Veterinärforschung und Quarantäne (NVRQS) der Republik Korea in Begleitung von Frau Dr. Kluge und Frau Dr. Wetzel vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Dr. Jochen Weins, Leiter des Kreisveterinäramtes Euskirchen, unser Tierheim in Mechernich.
Nach einem Rundgang durch das Tierheim wurde eine Diskussion geführt mit dem Thema "Tierschutz bei Heimtieren", insbesondere die Registrierung von Hunden und Katzen, der Umgang mit streunenden Hunden und Katzen sowie das Management von Tierheimen und der finanzieller Aufwand.
Mechernich, 28.09.2011
Nach 332 Tagen im Tierheim konnte dieser Hund vermittelt werden und hat damit ein neues Zuhause gefunden.
Mechernich, 15.09.2011
Am 13.09.2011 wurden in Mechernich-Kallmuth, In der Komm 6, Meerschweinchen in sehr schlechtem Zustand ausgesetzt. Ein Tier musste aufgrund seiner Augenverletzung eingeschläfert werden, ein Tier ist am 14.9.2011 verendet.
Für sachdienliche Hinweise, die zu Ergreifung der Tieraussetzer führen, haben wir eine Belohnung in Höhe von 200 Euro ausgesetzt.
Mechernich, 05.09.2011
Am Sonntag, den 04.09.2011, fand im Tierheim in Mechernich-Burgfey wieder der traditionelle Tag der offen Tür statt.
Auch der diesjährige Tag der offenen Tür war wieder gut besucht, wovon unsere Tiere natürlich profitieren.
Leider vermissten wir wieder einige Vertreter der Städte und Kommunen, für die wir den Bereich der Fundtiere abdecken. Unsere Einladungen wurden noch nicht einmal beantwortet.
Wir finden das sehr schade, da es letztendlich deren Aufgabe wäre, diese Tiere zu versorgen und auch die finanziellen Mittel hierfür aufbringen müssten.
Stotzheim, 31.07.2011
Ein schon älterer Züchter von Kanarienvögeln ist verstorben und wir müssen uns im Auftrag vom Ordnungsamt Euskirchen um bis zu 100 Kanarienvögel, zum großen Teil noch mit Jungtieren und Nestsitzern, kümmern.
Beim Tierschutzverein Düren, mit dem wir eng zusammenarbeiten und dessen Vorsitzender Günther Oltrogge auch Vizepräsident des Landestierschutzverbandes NRW ist, möchten wir uns besonders bedanken, sie waren sofort bereit 50 Tiere aufzunehmen.
Wüschheim / Mechernich, 30.07.2011
Am Samstag, den 30.07.11 bekamen wir überraschenden Besuch von den Schülerinnen Milena und Jeanine Flimm sowie Alina und Daria Schmalbach.
Da das Sommerferienwetter noch nicht so prickelnd war, wurde überlegt, was können wir unternehmen und heraus kam die Super- Idee, etwas für Tiere im Tierheim zu machen.
Also machte sich die 4 jungen Damen kurzer Hand auf den Weg und sammelte in der Ortschaft Wüschheim für unsere Tiere.
Heraus kam dabei die schöne Summe von 105,00 € und unsere Katzen freuten sich auch über die leckeren Futterdosen.
Wir sagen ganz herzlich Danke Schön, das war eine Super-Idee !!
Mechernich, 24.07.2011
Dieser kleine einäugige Rüde namens Männi wurde gefunden. Nach über einer Woche im Tierheim hat sich sein Besitzer noch nicht gemeldet. Also kann das Interesse an dem lieben Tier nicht sehr groß sein,oder er wurde, weil er krank ist, entsorgt.
Vielleicht kennt ja jemand den Besitzer oder möchte dem Kleinen ein neues Zuhause geben. Geschätzt wurde er vom Tierarzt auf 8 – 10 Jahre.
Aktuell: “Männi” hat mittlerweile ein neues Zuhause gefunden.
Mechernich, 18.07.2011
Am Sonntag, den 17.07.2011, fand am Tierheim in Mechernich wieder der Schönheitswettbewerb für Mischlingshunde statt.
Im Tierheim herrschte großes Gedränge: 59 Mischlingshunde kämpften um die Siegerpokale für die schönsten Mischlinge. Mit so einem Andrang hat niemand gerechnet und wir mussten die Anmeldezeit noch etwas verlängern und dann ging es los.
Euskirchen, 03.07.2011
Am 03.07.11 waren Familie Salewski und Markus Michels im Einsatz für unsere Tiere, denen unser Dank gilt für die erwirtschaftet Summe von 502 Euro.
Ebenfalls bedanken wir uns bei der Firma Fensterbau Pfeil aus Ripsdorf für die kostenlose Unterstützung.
Info: Beim nächsten Büchermarkt am Sonntag, den 07. August, sind Sie in den Erftauen in Euskirchen wieder dabei.
Mechernich, 21.06.2011
Wir bedanken uns bei Josef Metternich, dem Organisator des Fußballspiels der Altinternationalen des 1. FC Köln.
Nach Abzug aller Kosten blieb noch ein “nettes Sümmchen” für unsere Tiere übrig.
Josef Metternich und seine "Gulaschkanone" kann man mieten: Für Geburtstagsfeiern, Polterabende, Betriebsfeiern, Kirmes und sonstige Veranstaltungen.
Weitere Infos: Telefon 0 170 / 163 52 22
Hierbei denkt Josef Metternich auch wieder an die Tiere des Tierheimes in Mechernich, besonders aber an “Gonzo”, unseren Rottweiler Rüden.
Mechernich, Juni 2011
Benefiz-Radtour für die Hilfsgruppe Eifel-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. und das Tierheim Mechernich - Hilfe für Tiere und krebskranke Kinder - Peter Schmitz fuhr mit dem Fahrrad von Oberstdorf/Allgäu nach Mechernich
Krebskranke Kinder: In Deutschland erkranken jährlich etwa 1.500 Kinder an Krebs. Vor 20 Jahren starb fast jedes Kind. Heute wird über die Hälfte erfolgreich behandelt.
Die Therapien führen neben immensen psychischen auch zu finanziellen Belastungen, die nur mit gezielter Hilfe bewältigt werden können.